FAQ´s Rocket Science
Allgemeines
Für welche Gruppengröße/Teamgröße ist Rocket Science geeignet?
Rocket Science sind für alle Gruppengrößen bis zu 250 TN geeignet. Idealerweise sind die Teams 5-8 Teilnehmer groß
Warum ist Rocket Science ein ideales Teambuilding?
Die Teams tüfteln zusammen und dabei kommen die Teilnehmer leicht ins Gespräch und den Austausch. Welches ist die beste Konstruktion und wie hoch wird unsere Rakete fliegen? etc. Die Zusammenarbeit wird geübt und es zeigt sich schnell wer welche Rolle im Team einnimmt.
Wie lange dauert Rocket Science?
Idealerweise bauen die Teams ca. 60-90 min. an Ihren Raketen. Für die Tests und den abschließenden Wettbewerbsflug rechnen wir mit 20-30 min.
Was ist der Unterschied zwischen Rocket Science und Raketenautobau?
Die Antriebstechnik ist letztendlich genau die gleiche. Doch die Raketen bei Rocket Science starten in die Luft und wir benötigen aus diesem Grund ein große Fläche (ca. die Größe eines Fußballfeldes). Für Raketen Auto benötigen wir lediglich die Größe eine Basketballfeldes.
Location
wieviel Raum wird für Rocket Science benötigt?
Die Antriebstechnik ist letztendlich genau die gleiche. Doch die Raketen bei Rocket Science starten in die Luft und wir benötigen aus diesem Grund ein große Fläche (ca. die Größe eines Fußballfeldes). Für Raketen Auto benötigen wir lediglich die Größe eine Basketballfeldes. (beides Outdoor)
Für den Bau benötigen wir ca. 1 qm Raum pro Teilnehmer und einen Tisch für jedes Team (indoor oder outdoor)
Ist die Lage des Veranstaltungsortes wichtig?
Für den Außenbereich zum ,,Zünden‘‘ der Raketen wird eine Fläche von ca. 1 Hektar
benötigt bzw. die Größe eines Fußballfeldes. Die Außenfläche sollte möglichst nicht in
der Nähe von Häusern, Gebäuden, Autos, Spielplätzen, Menschen etc. sein, um
Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Technik am Veranstaltungsort
Wird Wasser und Strom benötigt?
Wir benötigen für den Bau einen Stromanschluss (220 V 16 A) für den Betrieb der Heißklebepistolen. Als Treibstoff benötigen wir Wasser. Hier genügt aber ein Wasserhahn in der Nähe denn Kanister bringen wir mit.
Werden Beamer und Leinwand benötigt?
Wenn es möglich ist nutzen wir gerne Präsentationstechnik um eine kleine Einführung per Video zu geben. Nice to have aber nicht notwendig 😉
Ablauf und Durchführung
wieviel Zeit wird für den Aufbau und Abbau benötigt?
Für eine professionelle und gründliche Vorbereitung des Rocket Science benötigt unser Team ca. 1,5 Stunden Vorlauf. In dieser Zeit sollte der Raum nicht anderweitig genutzt werden, da die Aufbauarbeiten mit einer entsprechenden Geräuschkulisse verbunden sein können. Das gilt ebenso für die Abbauzeit nach Ihrer Veranstaltung. Auch hier kalkulieren wir mit 1 Stunde.