Auktion Online – erfahren, was Kollegen lieb und teuer ist
- 5–300
- 60-90 min
- Virtuell
Beschreibung
Das Konzept
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden sich im Vorfeld für einen Gegenstand, den sie bei der Online Auktion präsentieren möchten. Dieser kommt in einen Katalog, den das BITOU-Team vor dem Teamevent an alle sendet. Während der Auktion selbst werden zunächst „neutrale“ Gebote abgegeben – und dann erzählt der Beisitzer die Geschichte hinter dem Gegenstand. Welches Leben führte der alte Teddy, bevor er zum Staubfänger wurde? Warum hat die weiß-blaue Vase trotz ihrer Risse Jahrzehnte im Wohnzimmer überdauert? Je berührender die Geschichten sind, umso mehr treiben sie den Preis des Gegenstandes in die Höhe.
Geht es um echtes Geld?
Es kann sich um eine fiktive Währung handeln – oder um echtes Geld, das hinterher beispielsweise an einen karitativen Zweck gespendet wird.
Wie funktioniert das mit der Technik?
Die Teilnehmer verbinden sich über eine Meeting-Software, die idealerweise im Unternehmen schon bekannt ist. Wir testen sie vorab, damit alle ohne Einschränkungen teilnehmen können.
Während des Teamevents stehen unsere Trainer in einem extra eingerichteten Support-Kanal zur Verfügung, um eventuelle Fragen schnell zu klären.
Was, wenn ich nichts zu erzählen habe?
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen! Die erfahrenen Teamtrainer von BITOU sorgen mit behutsamen oder gezielten Nachfragen dafür, dass jede Story „rund“ und der Mensch hinter dem präsentierten Gegenstand sichtbar wird.
Was können wir als Team daraus mitnehmen?
Beim Teamevent „Online Auktion“ erfahren Kollegen und Personalverantwortliche viel über die Werte, Motive und Bedürfnisse der oder des Einzelnen. Die bewusst gefühlvolle Auseinandersetzung mit dem Team wird nachhaltig wirken und das gegenseitige Verständnis verbessern. Besonders wichtig ist das, wenn ein Team überwiegend virtuell zusammenarbeitet.
Auf einen Blick
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Event-Anfrage. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und alles Weitere besprechen.