Cinemagia – „Ein echter Film, nur über uns?!“
- 8–100
- 180 min
- Virtuell
Beschreibung
Cinemagia als Online-Teamevent – das Konzept
Nachdem die Gruppe von den BITOU-Teamtrainern begrüßt wurde, wird das Thema für den Film bekannt gegeben: Das kann die Neuverfilmung eines Filmklassikers sein, ein Musikvideo, das die Vielseitigkeit Ihres Teams zeigt, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung Ihres Betriebs oder auch aktuelle Themen, die das Team bewegen.
Jetzt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kleine Gruppen aufgeteilt, die sich in separaten Online-Konferenzräumen treffen. Jede der Kleingruppen konzipiert und dreht nun einzelne Szenen, die später zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden. Dabei übernimmt jeder im Team eine Rolle, die am Filmset unverzichtbar ist: Regisseur, Schauspieler, Autor, Requisite und mehr …
Die Videos werden entweder mit dem Handy oder mit der PC-Kamera gefilmt. Ein Teammitglied übernimmt die Rolle des Cutters. Gemeinsam mit einem BITOU-Mitarbeiter fügt es die einzelnen gedrehten Szenen nach Regieanweisung zusammen. Das Ergebnis ist ein zwei- bis dreiminütiger Film.
Welche Kompetenzen vermittelt das Teamevent?
Bei Cinemagia entwickeln oder schärfen Teammitglieder ihre Fähigkeit, neue Herausforderungen zu lösen, für die sie keine spezifische Ausbildung haben. Dabei greifen sie ausschließlich auf ihre Vorstellungskraft zurück. Das sind Kompetenzen, die in einer agilen Arbeitswelt immer stärker gefragt sind.
Was bedeutet das für unsere Gemeinschaft?
Sie lernen Qualitäten Ihrer Kolleginnen und Kollegen kennen, die im Arbeitsalltag bislang noch nicht zum Einsatz kamen – oft, weil sie vermeintlich nicht gebraucht wurden. Der gegenseitige Respekt steigt. Das gemeinsame kreative Tun verbindet auch Kollegen die bislang wenig miteinander zu tun hatten.
Die liebe Technik …
Wir verbinden uns über eine Online Meeting-Software, die idealerweise in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation schon bekannt ist. Es sind keine Software-Installationen nötig. Die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen idealerweise ein Handy, können ihre eigenen Szenen aber auch einfach mit der Bildschirmkamera aufzeichnen. Der BITOU-Support ist jederzeit erreichbar und unterstützt dabei.
Und das geht wirklich alles online?
Erstaunlich – aber ja! Gerade die Online-Kommunikation erfordert von den Teammitgliedern eine besonders kreative Herangehensweise. So muss sich die Regie beispielsweise gut überlegen, ob Dialoge in den Film eingebaut werden, und wenn ja, wie – denn es kann immer nur eine Person im Bild sein. Der Cutter oder die Cutterin ist die einzige Person, die definitiv mit dem BITOU-Support in einem Raum sein sollte. Grundsätzlich ist Cinemagia aber auch als Hybridevent möglich, dann treffen sich die jeweiligen Kleingruppen persönlich.
Auf einen Blick
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Event-Anfrage. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und alles Weitere besprechen.