Planetary Saga - Change Management lernen
- 7 – 300
- 120-240 min
- Physisch
Beschreibung
Die Story
In Planetary Saga wird unser Mutterplanet Zeron unbewohnbar. Tausende von Generationen haben hier gelebt und Stein für Stein das Fundament unserer Gemeinschaft gelegt. Nun sind Katastrophen nicht mehr aufzuhalten und es ist an der Zeit, die Bevölkerung umzusiedeln und wir sind dafür verantwortlich. Aber wie bringen wir das den Menschen bei?
Planetary Saga wird in Teams von 3-6 Teilnehmer*innen haptisch und in Form eines Boardgames über acht Runden gespielt. Das Ziel ist es, so viele Zivilisationspunkte wie möglich zu sammeln um die Menschheit zu retten. Innerhalb der acht Runden müssen die Teams wichtige Entscheidungen treffen und ihre Ressourcen effizient verwalten.
Flexibilität, Neugierde und Offenheit lernen
Planetary Saga bietet den Teilnehmer*innen eine realistische Sicht auf Change Management Prozesse im Unternehmen und ermöglicht mehrere Wege der Reflexion im Anschluss an die Simulation. Manager*innen können ausprobieren, wie sie den Wandel leiten, während einzelne Mitarbeiter*innen und Teams ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie sie mit den Veränderungen umgehen, indem sie aktiv daran beteiligt sind.
Die Implementierung von neuen Prozessen und Strukturen verlangt eine Teamkultur, in der Wandel gelebt werden kann, aber auch Offenheit und ein gewisses Maß an Neugierde, Flexibilität und Vitalität. Mit Planetary Saga lernen ihre Mitarbeiter*innen sich auf diese Prozesse einzulassen.
Takeaways
- Teams werden spielerisch für Change Management im Unternehmen sensibilisiert
- Teams nehmen aktiv am Change Management Prozess teil
- Teams lernen, ihren Kommunikationsstil so anzupassen, dass sie mit Kolleg*innen und Kund*innen effektiver interagieren können
- Teams lernen ihre Arbeitsbeziehungen und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Die Reflexion
Am Ende folgt die Reflexion und damit der wertvolle Teil für ihr Team: Gemeinsam strukturieren wir die Lernergebnisse, besprechen die Takeaways der einzelnen Teams und schaffen ausreichend Raum zur Reflexion.
Learning by doing – Benefits der erfahrungsorientierten Teamentwicklung
Erfahrungsorientiertes Lernen bedeutet: Lernen durch Handeln. Wir lassen die Lernenden zunächst in eine Erfahrung eintauchen und fördern dann die Reflexion über diese Erfahrung, um neue Fähigkeiten, neue Einstellungen oder neue Denkweisen zu entwickeln. Was daraus folgt ist der Ausbau von zentralen Teamfähigkeiten. Planetary Saga gibt ihrem Team die Möglichkeit, herausfordernde Situationen für den Berufsalltag zu meistern und fördert die Veränderungsbereitschaft in ihrem Unternehmen.
Die Vorteile auf einen Blick
1. Die Teilnehmer werden aktiv einbezogen
2. Das Lernen basiert nicht auf Theorie, sondern auf selbst gemachter Erfahrung
3. Es wird eine Verbindung zwischen Theorie und Arbeitsalltag hergestellt
4. Planetary Saga gibt Raum für die Erkundung von Change Management Prozessen im Unternehmen ohne negative Folgen
Auf einen Blick
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Event-Anfrage. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und alles Weitere besprechen.