Stonehenge – Teamwork auf Fels gebaut
- 9 – 200
- 120 min
- Physisch
Beschreibung
Teamevent Stonehenge – das Konzept
Zu Beginn des Teamevents werden die Kollegen in mehrere Gruppen aufgeteilt. Jedes erhält die gleiche Anzahl an Bausteinen in gemischten Farben: gelb, rot, grün, blau. Ziel ist es, ein komplettes Stonehenge aufzubauen – allerdings nur in einer Farbe.
Um an die passenden Bausteine zu gelangen, kommen die Verhandler der Teams auf dem Marktplatz zusammen. Dort wird gehandelt und getauscht. Anschließend geht es zurück ins Team. Vor den anderen versteckt wird am einfarbigen Stonehenge weitergebaut. Welches Team ist zuerst fertig und erstellt Stonehenge komplett in seiner Farbe?
Die Rollenverteilung
Kaufen, Handeln, Bluffen, Bauen – diese verschiedenen Aufgaben gilt es, ideal zu verteilen. Zu Beginn des Teamevents wählt jede Gruppe aus, wer welchen Job übernimmt. Dabei wird schnell sichtbar, wie die Kompetenzen im Team verteilt sind.
Ihr Nutzen
Stonehenge ist als Teamevent ganz besonders dann geeignet, wenn Sie in die Kommunikation Ihrer Mitarbeiter investieren wollen. Die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben fördern das Verständnis dafür, wie effektive Kommunikation gelingt.
Auch als Hybrid-Teamevent möglich!
Wie viele unserer Teamevents ist Stonehenge auch als hybrides Teamevent durchführbar, bei dem nur die Kleingruppen an einem Standort persönlich zusammenkommen. Der Marktplatz, also der Austausch mit den anderen Gruppen, findet virtuell statt.
Moderation, Begleitung, Reflexion
Die Teambuilding-Spezialisten von BITOU begleiten Sie vor, während und nach dem Teamevent. Wir beantworten ausführlich Ihre Fragen, beraten Sie zur Zusammenstellung der Kleingruppen, sind auch für die Fragen Ihres Teams ansprechbar und unterstützen sie dabei, das Gelernte zu reflektieren und in den Alltag zu übertragen.
Auf einen Blick
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Event-Anfrage. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und alles Weitere besprechen.