Allgemeine Informationen zu Hamburg
Für alle die Hamburg noch nicht kennen und überlegen dort eine Veranstaltung durchzuführen haben wir noch einige nützliche Informationen zu Hamburg zusammengetragen.
Hamburg ist die zweitgrößte Metropole Deutschlands und damit auch bedeutender Tagungs- und Kongressstandort. Die Lage an der Mündung der Elbe in die Nordsee und die Alster prägen das Stadtbild entscheidend. Die stilvollen Bauwerke aus den verschiedenen Epochen, der große Hafen nahe dem Stadtzentrum sowie die Seen, Kanäle und Parks, aber auch der Jungfernstieg und Reeperbahn, Speicherstadt und herrschaftliche Landhäuser machen den Reiz Hamburgs aus.
Die Speicherstadt: Die weltgrößte Hafenspeicheranlage wurde bereits ab 1885 für den 1888 eröffneten Freihafen Hamburgs erbaut. In den neugotischen Speicherhäusern aus roten Ziegeln, die an den Fleeten lange geschlossene Fronten bilden, lagerten früher hochwertige Waren wie Tee, Kaffee, Tabak, Gewürze.. die auf die Zollabfertigung warteten. Heute ist die Speicherstadt ein elegantes Geschäftsviertel mit vielfältigen Möglichkeiten Teamevents durchzuführen.
Das Alte Land: Für alle die Teambuilding in der Natur bevorzugen. Zwischen Hamburg und Stade erstreckt sich an der Unterelbe das Alte Land, der „größte Obstgarten“ Deutschlands. Im Mai, wenn Apfel- und Kirschblüte die Landschaft in ein weiß-rosa Blütenmeer verwandeln lohnt sich ein Besuch besonders. Mit dieser Farbenpracht wetteifern die prächtigen Fachwerkhäuser aus Backstein mit weiß gestrichenen Balken, meisterlich geschnitzten Toren und traditionellen Reetdächern.