Was sind teambildende Maßnahmen?

Wir-Gefühl, Teamfähigkeit und Zusammenhalt sind im Arbeitsalltag unerlässlich. Aus diesem Grund sind teambildende Maßnahmen heute wichtiger denn je. Teambildende Maßnahmen können die Zusammenarbeit fördern, die Kommunikation verbessern, Vertrauen aufbauen, den Zusammenhalt stärken, die Identifikation erhöhen und einen nachhaltigen Mehrwert erzeugen. Konkrete Maßnahmen reichen vom Betriebsausflug bis zum intensiven Teamtraining.

Code Crackers 05
Teamolympiade 07
2021 bitou 39996
Kettenreaktion KI 08 klein
Kettenreaktion XXL

Was gibt es für teambildende Maßnahmen?

Es gibt eine ganze Reihe von teambildenden Maßnahmen die eingesetzt werden können. Welche teambildende Maßnahmen sinnvoll sind klären wir im nächsten Abschnitt. Doch welche Maßnahmen gibt es grundsätzlich. Hier ein erster Überblick:

  • Moderierte Teamevents, Teamentwicklungsaktivitäten oder Teamtrainings dabei nutzen sie die Expertise von externen Anbietern um das Team zu formen, Dysfunktionen zu beheben oder zu belohnen.
  • „Self Guided“ teambildende Maßnahmen – nutzen sie dazu z.B. Teambuilding Spiele
  • gemeinsame Ausflüge oder Unternehmungen, dies kann auch mal eine ganz einfache Stadtführung, eine Schifffahrt oder eine Wanderung sein
  • Grillabend als gemütlicher Wochenabschluss
  • Teamcoaching oder in besonderen Fällen kann auch ein Einzelcoaching eine wichtige teambildende Maßnahme sein, wenn z.B. Konflikte im Team vorhanden sind
  • regelmäßiges strukturiertes Feedback
  • Schaffen sie Rollenklarheit und initiieren sie einen Werteaustausch, als essentielle Maßnahmen für ein nachhaltiges Teambuilding

 

Teambuilding macht Spaß

Wir sind uns bewusst, dass die Liste der teambildenden Maßnahmen hier nicht komplett ist, gerne können sie uns ihre Ergänzungen zuschicken.

 

Interesse geweckt? Testen Sie unseren Eventfinder und finden Sie ihre passende teambildende Maßnahme!

✅4 bis 3.000 Teilnehmer    ✅deutschlandweit und international    ✅mehrsprachig    ✅nachhaltiger Mehrwert

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Das Event Kettenreaktion XXL war ein voller Erfolg! Trotz anfänglicher Skepsis („Oh Gott, was machen wir hier?“) waren alle schnell begeistert und hatten viel Spaß.

Projektleiter Tom und das BITOU-Team haben das Event super umgesetzt, und ich habe ausschließlich positives Feedback erhalten. Selbst kleine Herausforderungen mit der Location taten der tollen Stimmung keinen Abbruch. Ein gelungenes Erlebnis, das wir gerne weiterempfehlen!“

– RWT

Welche teambildende Maßnahmen sind sinnvoll?

Welche teambildende Maßnahme genau die sinnvollste ist, hängt von einigen Faktoren ab. Die wichtigsten Faktoren mit Beispielen sind:

Zielsetzung

  • Das Team wurde neu zusammengestellt und soll sich formen – die sinnvollste Maßnahme ist eine extern moderierte teambildende Maßnahme, um Rollen, Talente, Erwartungen etc. zu klären
  • Im Team sollen Konflikte ausgeräumt werden – auch hier ist ein extern moderierter Workshop sinnvoll, denn Konflikte sind oftmals durch die Unterstützung von neutralen Personen besser zu lösen
  • Das Team soll sich besser kennenlernen – wenn das Team klein ist eignet sich z.B. ein gemeinsamer Grillabend oder eine Wanderung hervorragend
  • Die Teamperformance soll gesteigert werden – Ein Teambuilding Spiel das Transparenz zu Verbesserungspotentialen schafft mit einem moderierten Transprozess um die Erkenntnisse in den Arbeitsalltag zu transferieren ist ein sinnvoller Weg
  • Die Motivation im Team soll gestärkt werden – ist die Motivation generell vorhanden und benötigt nur einen Anschub dann belohnen sie ihr Team mit einem Ausflug. Ist die Motivation dauerhaft zu gering, ist es sinnvoll eine Teamentwicklungsmaßnahme in Anspruch zu nehmen und den Ursachen auf den Grund (Konflikte, falsche Rollenzuweisungen, Unklarheit über die inneren Motivatoren….) zu gehen. Hier sind unsere Workshops und unsere Tiefseeexpedition sehr wertvolle Werkzeuge.

Welche Personen sind im Team?

  • Arbeitet ihr Team im technischen Bereich dann sind oft teambildende Maßnahmen sinnvoll die mit Bauen, Tüfteln und Technik zu tun haben, damit sich die TN besser kennenlernen oder ein anderes Learning mitnehmen. Hier bewährt sich die BITOU Kettenreaktion schon seit vielen Jahren immer wieder.
  • Ist Ihr Team mit hauptsächlich jungen Menschen besetzt, dann können gerne auch Handys mit „ins Spiel“ kommen
  • Haben sie viele kreative Menschen an Bord, dann sollte auch die teambildende Maßnahme etwas inspirierendes bieten.
  • Sind Menschen mit Handicaps im Team, dann sollten sie dies bei der Auswahl der Maßnahmen unbedingt berücksichtigen
  • Wenn die Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen, dann sollte dies ebenfalls bei der Auswahl berücksichtigt werden, sowohl bei der Auswahl des Themas, der Aktivität, Verpflegung etc.

Welches Budget steht zur Verfügung?

Eine teambildende Maßnahme ist sinnvoll sobald sie ein Team und nicht nur eine lose Gruppe haben. Jeder Betrag den sie ausgeben ist also sinnvoll investiertes Geld. Wenn das Budget begrenzt ist, prüfen sie welche Ausgaben für ihr Ziel zuträglich sind und welche weniger. Bringt sie eine Aktivität ihrem Ziel näher oder ist es das ausgiebige Menü? Letztendlich können sie im Unternehmen und wenn sie selbst moderieren auch ohne Budget auskommen, hier gilt zu berücksichtigen, dass die Arbeitszeit der TN natürlich auch einkalkuliert werden muss.

Fazit

Sinnvolle teambildende Maßnahmen bringen sie ihrem Ziel näher. Welche Maßnahmen sie auswählen, sollten sie von Ihrer Zielsetzung, dem TN-Kreis und ihrem Budget abhängig machen.

 

Kettenreaktion XXL
6 – 3.000
60-180 min
Physisch

Kettenreaktion XXL

Wenn Sie den Begriff „Kettenreaktion“ hören, denken Sie vielleicht an den Chemieunterricht zurück. Aber hier geht es nicht um ein naturwissenschaftliches Experiment, sondern um ein soziales: Schaffen wir es, als großes Team mit bis zu 3.000 Kollegen so präzise zusammenzuarbeiten, dass am …
Team-Olympiade
6-3000
120-240 min
Physisch

Team-Olympiade

Erleben Sie eine Firmenfeier der Extraklasse mit der Teamolympiade von BITOU! Freuen Sie sich auf einzigartige und spannende Aktivitäten wie Pipeline, Turmbau und Luftraketenschießen, die nicht nur für jede Menge Spaß sorgen, sondern auch den Teamgeist stärken. Bei BITOU kümmern …

Wann sind teambildende Maßnahmen sinnvoll?

Es gibt eine ganze Reihe von Anlässen wann teambildende Maßnahmen sinnvoll eingesetzt werden können wie z.B.

  • wenn sich neue Teams bilden
  • wenn es Dysfunktionen im Team gibt – Testen Sie hier
  • Konflikte im Team behindern die Zusammenarbeit
  • das Team soll für gute Leistungen belohnt werden – es gibt etwas zu feiern
  • das Team soll weiterentwickelt werden
  • die Teammitglieder sollen sich besser kennenlernen
  • das WIR Gefühl soll gestärkt werden
  • die Motivation im Team soll gesteigert werden
  • das Team soll einen Blick von außen auf den Arbeitsalltag werfen und sich verbessern
  • Silodenken soll aufgelöst werden
  • etc.

Schauen sie auch gerne bei unseren Workshops vorbei, dort finden sie weitere Themen

Abenteur Everest Teamevent Zürich

Welche Vorteile haben teambildende Maßnahmen?

 

Gut aufgestellte und funktionierende Teams sind für den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Teambildende Maßnahmen helfen maßgeblich solche Teams zu schaffen, Fachkräfte in den Teams bzw. den Unternehmen langfristig zu binden und ein vertrauensvolles Betriebsklima aufzubauen. Eine Investition in eine teambildende Maßnahme amortisiert sich sehr schnell. Wenn sich die Teamleistung nur um 1 % steigert machen sich die Kosten der teambildenden Maßnahme in der Regel bereits nach wenigen Wochen bezahlt.
Durch teambildende Maßnahmen entsteht eine klassische WIN-WIN Situation. Die Unternehmen profitieren durch leistungsstärkere, kreativere und effektivere Teams. Die Mitarbeitenden profitieren durch sich Wohlfühlen und den Spaß bei der Arbeit.

Teambuilding-Beispiel Get the Code

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Wie kann ich den Wert einer teambildenden Maßnahme beurteilen?

? und !

 

Teams die über lange Zeit zusammenarbeiten kann ich durch ein Monitoring sehr gut messen. So kann der Einsatz von teambildenden Maßnahmen in den Leistungszahlen der Teams sichtbar werden. Den unmittelbaren Wert einer teambildenden Maßnahme sollten sie auf jeden Fall bei der Durchführung der Maßnahme direkt messen. Die direkte Befragung der Teilnehmenden und deren Feedback sind unserer Meinung nach elementar wichtig. Die Befragungen sind oft auch hilfreich um den Teilnehmenden das gerade erlebte und erlernte nochmals zu verdeutlichen und zu verankern. Ihnen als Verantwortlichen geben sie wichtige Hinweise welche weiteren Maßnahmen das Team benötigt und wie effektiv ihre teambildende Maßnahme war. Eine Mischung aus Bewertungen und offenen Fragen hat sich hierbei bewährt.

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von den jeweils getroffenen Vereinbarungen in den Arbeitsverträgen, der Art der Veranstaltung und dem Zeitpunkt der Maßnahme.
Wenn im Arbeitsvertrag eine Verpflichtung zur Teilnahme an Teamevents vereinbart ist, kann die Verpflichtung aber meist nur innerhalb der vereinbarten Arbeitszeiten gelten.
Hat die teambildende Maßnahme den Charakter eines Betriebsausflugs kann meist keine Verpflichtung abgeleitet werden. Hat die Maßnahme den Charakter einer Weiterbildung kann sie durchaus auch verpflichtend sein.

Unser Tipp: Berücksichtigen sie bei der Auswahl der teambildenden Maßnahme die Bedürfnisse der Teilnehmenden und machen sie ihre Ziele transparent. Beachten sie bei der Auswahl, dass körperlich anstrengende Aktivitäten oder Programme die mit Grenzerfahrungen spielen (Z.B. Klettern, Mountainbiken, Seifenkistenrennen, Floßbau, Canyoning…) nicht für alle geeignet sind. Suchen sie ein attraktives Angebot heraus und machen sie intern Werbung für ihre teambildende Maßnahme.

Online-Teambuilding

Legen sie die teambildende Maßnahme in die reguläre Arbeitszeit und vergüten sie die Zeit als normale Arbeitszeit. Nimmt eine Mitarbeiterin, ein Mitarbeiter nicht teil, ist die Person verpflichtet ganz normal zu arbeiten, auch wenn die Kolleg: Innen am Teambuilding teilnehmen.
WICHTIG: Dies sind keine juristisch geprüften Aussagen und lediglich unsere Einschätzungen

Sind teambildende Maßnahmen Arbeitszeit?

Wenn die Veranstaltung als verpflichtend angesehen wird und innerhalb der üblichen Arbeitszeiten stattfindet ist die Maßnahme Arbeitszeit. Anders kann es aussehen, wenn die Teilnahme freiwillig ist und z.B. in die Abendstunden geht. Am besten sie klären diesen Punkt vor der Veranstaltung mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat und schaffen im Vorfeld für alle Beteiligten Transparenz.
WICHTIG: Dies sind keine juristisch geprüften Aussagen und lediglich unsere Einschätzungen

Gelten teambildende Maßnahmen als Betriebsveranstaltungen?

Teambildende Aktivitäten und Maßnahmen gelten in aller Regel als Betriebsveranstaltung. Damit sind sie auch als Betriebsausgaben absetzbar. Wichtig ist hier ebenfalls wieder der Charakter der Veranstaltung, hat sie Betriebsausflugscharakter gelten hier steuerliche Grenzen von derzeit 110 € pro MA pro Jahr (ohne Gewähr), gilt die Veranstaltung als Weiterbildung gibt es keine steuerlichen Grenzen.
WICHTIG: Dies sind keine steuerrechtlich geprüften Aussagen und lediglich unsere Einschätzungen

Tipps zur Organisation von teambildenden Maßnahmen

  1. Definieren und Kommunizieren sie eine klare Zielsetzung
  2. Machen sie internes Marketing für Ihre teambildende Maßnahme, um alle im Team zur aktiven Teilnahme zu motivieren
  3. Arbeiten sie mit Profis zusammen im Bewußtsein, dass der größte Invest der Maßnahme die Arbeitszeit der Teilnehmenden ist
  4. Nutzen sie moderne Formate um etwas neuartiges zu bieten (viele TN haben die Standards bereits gemacht)
  5. Planen sie genügend Zeit in die Agenda ein, denn die Maßnahme soll ja Nutzen bringen und nicht zur Alibiveranstaltung werden
  6. Führen sie Feedbackrunden durch und machen sie das Learning transparent, das erhöht den Nutzen exponentiell
  7. Regelmäßige teambildende Maßnahmen steigern den Teamerfolg langfristig
Future Farming
Criminal investigation Galerie 5
Get the code Galerie 05
Smart Team Challenge
Kettenreaktion XXL