Was tun, damit Teambuilding nachhaltig wirkt?
Teamevents sollen Spaß machen! Gemeinsam lachen, tüfteln, rätseln, sich zusammen auf eine Reise begeben und bei der Rückkehr gegenseitig auf die Schultern klopfen: All das gehört zu einem Teamtag oder Betriebsausflug unbedingt dazu. Bei BITOU bekommen Sie das – und noch viel mehr: Wir wollen, dass Ihr Teambuilding nachhaltig wirkt! Wer gute Laune hat, arbeitet effektiver. Deshalb geben wir spannende, kreative und nachdenkliche Impulse in das Team, wie sie ihren Arbeitsalltag langfristig verbessern. So entsteht eine Win-Win-Situation: Die Kollegen entwickeln mehr Spaß an der Zusammenarbeit und das Unternehmen bekommt erfolgreichere Teams.
Besser zusammenarbeiten dank zielorientiertem Teambuilding
Wer gute Laune hat, arbeitet effektiver. Deshalb geben wir mit unseren Teamevents spannende, kreative und nachdenkliche Impulse in das Team, mit denen sie ihren Arbeitsalltag langfristig verbessern. So entsteht eine Win-Win-Situation: Die Kollegen entwickeln mehr Spaß an der Zusammenarbeit und das Unternehmen bekommt erfolgreichere Teams.
Was ist überhaupt Teambuilding?
Als Teambuilding bezeichnen wir alle Maßnahmen, die darauf ausgelegt sind, zwischenmenschliche Beziehungen innerhalb eines Teams zu verbessern – mit dem Ziel, dessen Produktivität zu verbessern. Oft werden beim Teambuilding aktivierende, unterhaltende Impulse eingesetzt, es werden gemeinsam Aufgaben gelöst. Dabei werden die Stärken jedes Einzelnen sichtbar – und eine Phase der Reflexion kann daran anknüpfen.
Die drei Top Events für Teambuilding
Race for Space – Mit Teamwork in den Weltraum
Turn Around – Veränderungsprozesse spielerisch lernen
Welche Zielsetzung hat ein Teambuilding?
Vertrauensaufbau, Problemlösung oder Entscheidungsfindung, Kommunikation, Anpassungsfähigkeit und Planung: diese vier Themenbereiche lassen sich im Rahmen einer Teambuilding-Maßnahmen besonders gut bearbeiten. Im Vorfeld Ihres Teamevents beraten wir Sie gern individuell zu Ihrer Zielsetzung und schlagen geeignete Teambuilding-Maßnahme für Sie vor.
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Was ist der Unterschied zwischen Teambuilding, Teambonding und Teamtraining?
Teambuilding lässt sich »nach unten« und »nach oben« abgrenzen: Wir unterscheiden zwischen »Teambonding«, »Teambuilding« und »Teamtraining«. Die Unterschiede liegen im Grad der Intensität, mit der an Herausforderungen und Problemstellungen im Team gearbeitet wird.
- Teambonding
Beim so genannten »Teambonding« steht das freie, ungezwungene Miteinander durch gemeinsames Erleben klar im Vordergrund. Hier gibt es keine Reflexionsrunden oder konkreten Aufgaben. Ziel ist es, das Wir-Gefühl und Miteinander zu stärken. Das kann zum Beispiel bei einem Seifenkistenrennen, Online-Quiz oder einer Geocaching-Tour in der freien Natur sehr gut gelingen.
- Teamtraining
Von »Teamtraining« sprechen wir, wenn intensiv an Fragen zur Zusammenarbeit gearbeitet wird. Ein Beispiel: Ein Team wächst in digitales Arbeiten hinein und will für sich herausfinden, wie die Zusammenarbeit und Kommunikation gelingen. Welche Rollen braucht es im Team? Wie und wo werden Informationen ausgetauscht? Oder es gibt einen Konflikt im Team, der durch moderierten Austausch geklärt werden soll. Beide Situationen erfordern eine intensive Auseinandersetzung, die über klassisches Teambuilding hinaus geht.
- Teambuilding
Bei klassischem Teambuilding wechseln wir zwischen Unterhaltung, Herausforderung und Reflexion. Unsere Teamevents sind so aufgebaut, dass sich jeder Charakter im Team gut einbringen kann. So können die Teammitglieder Schritt für Schritt ihre Rollen im Team ausloten.
Online Teambuilding mit BITOU – zusammenwachsen und zusammenarbeiten
Dass ein Team unbedingt in denselben vier Wänden arbeiten muss, ist eine längst überholte Annahme. Und auch, dass die physische Nähe automatisch zusammenschweißt. Viele Teams arbeiten auf Distanz zusammen, ob im klassischen Homeoffice oder als modernes Remote-Konzept überall in der Welt verteilt. BITOU ist Ihr Experte, um selbst zwischen jenen Teammitgliedern ein enges Band zu knüpfen, die sich im betrieblichen Alltag kaum persönlich begegnen. Online Teambuilding lautet das Stichwort: Mit virtuellen Teambuilding-Events, die sowohl zeitgleich als auch zeitversetzt absolviert werden können, lernen Mitarbeiter einander kennen und effizient zusammenzuarbeiten – auf Wunsch auch mit hohem Unterhaltungswert! Beispiele:
Damit das Teambuilding ein voller Erfolg wird, lohnt es sich, auf einen Anbieter zu setzen, dem nicht nur der Spaß wichtig ist. BITOU fokussiert sich auf einprägsame und originelle Teamevents und -entwicklungen, die Ihre Mitarbeiter zusammenschweißen und ihnen wertvolle Learnings mit auf den Weg geben.
Originelle Teambuilding Ideen für jede Unternehmensgröße
BITOU versteht sich als Synonym für kreative Teambuilding Maßnahmen, die zielorientiert, aber dennoch unterhaltsam den Zusammenhalt in Unternehmen stärken – ob für kleine Betriebe, die sich beispielsweise auf eine konkrete Herausforderung vorbereiten möchten oder auch große Unternehmen, die standortübergreifend Zusammenhalt herstellen wollen. Die Details stimmen wir gerne persönlich mit Ihnen ab. Dank unserer langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, Ihre Wünsche in die Organisation Ihres Teambuilding Events einzubeziehen. Auf diese Weise können Sie sich sicher sein, dass Ihr Team nicht nur von einem pädagogischen Wert profitiert – sondern auch von einer guten Zeit mit den Kollegen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, gemeinsam finden wir die passenden Teambuilding Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile hat Teambuilding?
Natürlich arbeiten die Mitarbeiter eines Unternehmens Tag für Tag zusammen, um die betrieblichen Ziele zu erreichen. Meist jedoch geschieht das vorrangig innerhalb der Abteilung, manchmal bekommen sich Kollegen im Alltag gar nicht zu Gesicht. Teambuilding kann helfen, die interne Kommunikation insgesamt zu verbessern und teils auch, Mitarbeiter auf konkrete Herausforderungen oder Ziele einzustimmen. Zudem kann die Zufriedenheit im Unternehmen steigen, wenn sich Mitarbeiter aufeinander verlassen können.
Welche Möglichkeiten gibt es für das Teambuilding?
Teambuilding beschreibt das Vorhaben, auf welches verschiedene Maßnahmen abzielen. Wie genau diese aussehen, hängt ganz von den Vorlieben Ihrer Mitarbeiter und Ihren individuellen Wünschen ab. Bei uns erwarten Sie zahlreiche verschiedene Teambuilding-Events, darunter beispielsweise Betriebsausflüge, virtuelle Veranstaltungen oder auch hybride Events, die eine Kombination aus virtueller und persönlicher Teilnahme ermöglichen.
Wie läuft ein Teambuilding ab?
Teambuilding-Events können ganz verschieden aussehen – bei BITOU unterscheiden wir aus deshalb zwischen zwanglosem Teambonding, Teamtraining und klassischem Teambuilding. Aus diesem Grund gibt es auch keinen standardtypischen Ablauf. Bereits der Veranstaltungsort kann grundverschieden sein, da mittlerweile auch virtuelle Events sehr beliebt sind. Um das richtige Event für Ihr Unternehmen zu finden, hören wir uns Ihre Wünsche, Vorstellungen und Ziele genau an und planen im Anschluss gemeinsam mit Ihnen das passende Event für Ihren Betrieb.