tho1 oukbg0 scaled

Teamevents für Onboarding Prozesse: Vertrauen säen, Engagement ernten

Begrüßungsrunde, Blumenstrauß, ein fertig eingerichteter Arbeitsplatz: Wer neue Teammitglieder so begrüßt, hat schonmal ganz gute Chancen, dass die auch bleiben. Das ist nicht selbstverständlich. Denn Studien zeigen, dass 36 Prozent aller neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitgeber schon innerhalb der ersten sechs Monaten wieder verlassen, weil das so genannte „Onboarding“ misslingt.

Wer heute händeringend Fachkräfte sucht, weiß, welcher Aufwand damit verbunden ist. Und tut gut daran, sie bestmöglich zu integrieren. Die ersten drei Monate sind entscheidend. Wer in dieser Zeit die neuen Mitarbeiter mit der Arbeitsumgebung, den Kollegen und Prozessen vertraut macht, steigert die Wahrscheinlichkeit, dass sie motiviert und engagiert arbeiten können – und dem Unternehmen langfristig erhalten bleiben. Soweit die Statistik (und der gesunde Menschenverstand bestätigt es).

Der wichtigste Faktor für das Onboarding ist die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen: Nur durch guten Kontakt des Teams, der Abteilung und des gesamten Unternehmens kann effektiv und produktiv gearbeitet werden. Ein gezielt ausgewähltes Teambuilding-Event kann dabei unterstützen.

Unser Angebot für Onboarding

  • Individuelle Teamevents, abgestimmt auf Ihre Unternehmenswerte
  • Programme von unterhaltsam bis tiefgründig, je nach Charakter Ihres Teams und Unternehmens
  • Virtuelle, hybride und klassische Teamevent sowie die Kombination daraus