Abenteuer Everest – strategisches Teambuilding, das intensiv nachwirkt
- Kommunikation
- Zusammenarbeit
- Psychologische Sicherheit
Wir helfen Ihrem Team, die Motivation und Kommunikation zu verbessern, entstehende Konflikte frühzeitig aufzulösen und Stagnation zu verhindern. Gemeinsam arbeiten wir mit Ihnen an Team-Themen wie Agilität, Leadership oder Change Management.
Als Impuls für einen Teamentwicklungprozess, um einen schnelleren Zugang zu einem Thema zu schaffen und Ihr Team auf ein gemeinsames Ziel auszurichten.
Zur Performanceanalyse Ihres Teams oder einzelner Abteilungen. Mögliche Themen sind u.a. Kommunikationsfähigkeit, Veränderungsbereitschaft und effektive Ressourcennutzung.
Als Analyse- und Simuationstool für die Neugründung, Zusammenführung oder geplante Weiterentwicklung Ihres Teams.
Als Reflexions- und Optimierungstool für die Teamperformance, Zusammenarbeit, Motivation und Bindung in Ihrem Team.
Jedes unserer Aktivmodule deckt spezifische Entwicklungsbedürfnisse der Teamarbeit ab. Neben unseren Aktivmodulen sind es vor allem unsere Teamtrainer*innen, die Ihnen mit Branchenerfahrung, Expertise und Herzblut zur Seite stehen. Unsere Trainer*innen sind Expert*innen auf ihrem Gebiet – sie sind in einer Vielzahl von Teamentwicklungsmethoden und -themen ausgebildet, die Ihr Team nachhaltig voranbringen.
Gemeinsame Aktivitäten sind als Teambuilding-Maßnahme in vielen Unternehmen gängig. Teamentwicklung geht allerdings noch ein Stück weiter, da hier konkrete Verbesserungen von Themen wie Kommunikation, digitale Zusammenarbeit, Vertrauen, Leadership usw. stärker in den Fokus gerückt werden. Während bei klassischen Teambuilding-Events oft der Spaß im Vordergrund steht, arbeitet Ihr Team in unseren Aktivmodulen für die Teamentwicklung konkret auf ein Ziel Ihrer Wahl hin.
Sie kennen bereits den Themenbereich, in dem Sie Ihr Team weiterentwickeln möchten? Dann finden Sie mit Hilfe unseres Themenfilters schnell und einfach ein passendes Aktivmodul und einen Trainer/eine Trainerin für Ihre Teamentwicklung.
Sind Sie noch unschlüssig, welche der Möglichkeiten am besten zu Ihrer Zielsetzung passt? Dann beraten wir Sie gerne unverbindlich und kostenlos über die Methoden unserer Teamtrainer*innen und welche Bausteine der Teamentwicklung Ihr Team braucht, um Ihre anvisierten Ziele zu erreichen. Zu den Kontaktmöglichkeiten >
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Preise von vielen individuellen Faktoren abhängig sind. Unsere Erfahrung im Bereich Teamentwicklung hat gezeigt, dass der Erfolg solcher Maßnahmen stark davon abhängt, wie gut sie auf das jeweilige Team abgestimmt sind.
Planen Sie „lediglich“ die Durchführung eines Aktivmoduls inklusive einer ersten Analyse Ihres Teams oder einen mehrtägigen Teamentwicklungsprozess mit tiefergehenderer Bearbeitung der Dysfunktionen im Team? Die Zielsetzungen, der Umfang und die Intensität, mit denen Teams einen Weiterentwicklungsprozess starten sind so individuell wie jedes Team selbst. Daher ist es uns ein Anliegen, Ihre individuellen Anforderungen in einem persönlichen Beratungsgespräch zu klären, um Ihnen anschließend ein auf Ihre Zielsetzung maßgeschneidertes Angebot erstellen zu können.
Einen allgemein gültigen Ablauf lässt sich nur sehr schwer abbilden, da die Anforderungen und Zielsetzungen jedes Teams unterschiedlich sind und somit den Ablauf beeinflussen.
Ein möglicher Ablauf könnte jedoch folgender Maßen aussehen: Sie kennen Ihr Thema, in dem Sie ihr Team weiterentwickeln möchten, wählen mit Hilfe unseres Themenfinders ein passendes Aktivmodul sowie einen passenden Teamtrainer*in aus und senden uns Ihre Anfrage. In einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch klären wir noch einmal gemeinsam Ihre Anforderungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Anschließend geht unser Teamtrainer*in mit Ihnen/der Geschäftsführung/ der HR-Abteilung etc. in ein detailliertes Vorgespräch.
An dem von Ihnen festgelegten Termin führen wir das gewählte Aktivmodul mit Ihrem Team durch, um gezielt an einem Thema zu arbeiten, eine Teamanalyse zu erstellen oder um vorab geschulte Theorie in der Praxis zu verstärken. Unser Teamtrainer*in beobachtet und analysiert das Verhalten Ihres Teams bezogen auf die jeweiligen Schwerpunktthemen des Aktivmoduls. Anschließend bespricht er/sie mit Ihnen und Ihrem Team die Erkenntnisse, zeigt mögliche Dysfunktionen, ungenutzte Potentiale und Verhaltensmuster auf und gibt Ihnen Handlungsempfehlungen, was Sie ändern könnten, um Ihr Team weiterzuentwickeln. Sie haben nun die Möglichkeit, mit unserem Trainer eine weiterführende, tiefergehendere Bearbeitung der Erkenntnisse zu planen oder Sie nutzen die neuen Erkenntnisse, um Ihr Team in Eigenregie weiter zu schulen.
Natürlich können Sie die Aktivmodule auch als Einzelbaustein und ohne Teamtrainer*in buchen, um im Zuge Ihrer Teamentwicklung ein Thema im Team zu verstärken oder einen Impuls zu geben und um einen Lerneffekt nachhaltig zu verankern. Gerne beraten wir Sie, welches unserer Aktivmodule Sie dabei am besten unterstützen kann. Zu den Kontaktmöglichkeiten >
Natürlich können Sie die Aktivmodule auch als Einzelbaustein und ohne Teamtrainer*in buchen, um im Zuge Ihrer Teamentwicklung ein Thema im Team zu verstärken oder einen Impuls zu geben und um einen Lerneffekt nachhaltig zu verankern. Gerne beraten wir Sie, welches unserer Aktivmodule Sie dabei am besten unterstützen kann. Zu den Kontaktmöglichkeiten >
Teamentwicklung ist nicht nur vor Ort im Büro wichtig – gerade dann, wenn Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus oder in Remote Work arbeiten, sollte die Gemeinschaft unter den Mitarbeitern aktiv gefördert werden. So kennt jeder die Stärken der Kollegen und kann dieses Wissen zielführend im Betriebsalltag nutzen; auch ohne die Mittagspause gemeinsam in der Büroküche zu verbringen.