
Entdecken Sie Erlebnisorientierte Module, die Reflexion anstoßen und echte Veränderung ins Team bringen.
Teamcoaching lebt von praxisnahen Erfahrungen. Unsere Maßnahmen schaffen Aha-Momente, machen Dynamik sichtbar und geben Teams Werkzeuge an die Hand, die sie direkt im Alltag anwenden können. Hier geht es nicht um den gesamten Coaching-Prozess, sondern um die konkreten Bausteine, die Veränderung wirkungsvoll anstoßen.
Unsere Maßnahmen wurden von unserem erfahrenen Team entwickelt, gemeinsam mit Experten aus der ganzen Welt. Sie basieren auf psychologischen Grundlagen und Studien. Wie unter anderem von Dr. Gaia Grant von der University of Sydney.
Teams begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Tiefe ihrer inneren Antriebe. Sie erkennen, was sie wirklich motiviert, reflektieren individuelle Bedürfnisse und entwickeln Wege, wie Wertschätzung und Zusammenarbeit nachhaltig gestärkt werden.
Teams gestalten in aktiven Modulen kreative Prozesse, kombinieren technische Präzision mit spielerischem Lernen und reflektieren Zusammenarbeit. Die Kettenreaktion 4.0 macht Dynamik sichtbar, fördert abteilungsübergreifende Rollenverständnisse und stärkt Teamperformance nachhaltig.
Unsere Module folgen einem einfachen, wirkungsvollen Dreischritt:
So entstehen nachhaltige Veränderungen, die nicht im Raum bleiben, sondern in die Unternehmenskultur wirken.
Jedes Team ist einzigartig – und genauso individuell gestalten wir die Auswahl der Coaching-Maßnahmen. Statt einer Standardlösung entwickeln wir ein Maßnahmenpaket, das genau zu Ihren Zielen passt. So entstehen Erlebnisse, die sich gegenseitig ergänzen und den Coaching-Prozess nachhaltig vertiefen.
Unsere Coaches analysieren zunächst die aktuelle Ausgangslage:
Wo steht Ihr Team gerade?
Welche Themen sind besonders drängend – Konflikte, Kommunikation, Rollen oder Motivation?
Welche Ziele möchten Führungskraft und Team erreichen?
Auf dieser Basis kombinieren wir unterschiedliche Coaching-Module, die Erlebnis und Reflexion verbinden. So entsteht ein individueller Fahrplan, der zu Ihrem Team passt.
Beispiele für Kombinationen:
Change & Agilität
Planetary Saga macht die Dynamik von Veränderung sichtbar, während die Kettenreaktion 4.0 Teams befähigt, agil und flexibel auf diese Veränderungen zu reagieren. Ideal für Organisationen im Umbruch.
Motivation & Zusammenarbeit
Die Tiefsee-Expedition zeigt, was jedes Teammitglied antreibt, und legt damit die Basis für gegenseitiges Verständnis. Ergänzend schafft die Kettenreaktion 4.0 ein gemeinsames Erlebnis, das Vertrauen und Kommunikation stärkt.
Führung & Transformation
In Kombination mit Planetary Saga reflektieren Führungskräfte und Teams, wie sie gemeinsam Veränderungen steuern können. Ergänzt durch die Tiefsee-Expedition entsteht ein tiefes Verständnis für die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden.
Manche Teams brauchen nicht sofort ein tiefgehendes Coaching, sondern zunächst klare Strukturen, Regeln und ein gemeinsames Verständnis. In solchen Fällen ist Teamentwicklung oft der bessere Einstieg: praxisnahe Workshops, die offene Kommunikation fördern, Zusammenarbeit verbessern und die Basis für eine spätere Coaching-Begleitung legen. Wenn Ihr Team also noch etwas mehr am Anfang steht, unterstützen wir Sie gerne mit passgenauen Teamentwicklungs-Maßnahmen, die den Weg für nachhaltiges Teamcoaching bereiten.
Vielleicht können Ihnen folgende Fragen helfen, wenn Sie alle drei mit „Ja“ beantworten, ist Ihr Team vielleicht bei Teamentwicklung richtig.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen