Von Erlebnis bis Entwicklung: So wählen Sie schnell die passende Maßnahme für Ihr Team.
Unser Modell macht die Auswahl einfach:
Markieren Sie die Aussagen, die am besten passen. Die Spalte mit den meisten Treffern ist Ihr Start-Level.
Frage | L1 | L2 | L3 | L4 |
---|---|---|---|---|
Wir wollen primär ein gemeinsames Erlebnis/Highlight. | ✅ | |||
Kommunikation & Abstimmung sollen spürbar besser werden. | ✅ | ✅ | ||
Rollen & Verantwortung müssen geklärt werden. | ✅ | |||
Es gibt Spannungen/Misstrauen, die moderiert werden müssen. | ✅ | |||
Wir wünschen messbaren Transfer in den Arbeitsalltag. | ✅ | ✅ | ✅ |
Nutzen:
Gemeinsames Erlebnis & Motivation
Teamspirit stärken, neue Kolleg:innen integrieren
Perfekt als Kick-off/Feier/Teambuilding-Tag
Beispiele: Team-Olympiade, Kettenreaktion kompakt
Nutzen:
Erlebnis plus gezielte Wirkung (Kommunikation, Silos, Abstimmung)
Strukturierte Reflexion & Transfer in den Alltag
Schnell „spürbare“ Verbesserungen im Miteinander
Beispiele: Cake Factory, Kettenreaktion XXL, Turn Around
Nutzen:
Rollen & Verantwortung klären, Wirksamkeit erhöhen
Feedback- und Vertrauenskultur aufbauen
Dauerhafte Entwicklung durch Reflexion & Struktur
Beispiele: Abenteuer Everest, Before Mars, Chocolate Factory
Nutzen:
Sicherer Rahmen für Klärung & Konfliktbearbeitung
Psychologische Sicherheit & Vertrauen wiederherstellen
Professionelle Moderation sensibler Prozesse
Beispiele: LEGO® SERIOUS PLAY® Dynamics, Tiefsee-Expedition
Kriterium | Level 1 Klassisches Teamevent |
Level 2 Intelligentes Teambuilding |
Level 3 Teamentwicklung |
Level 4 Teamcoaching |
---|---|---|---|---|
Ziel | Spaß & Verbindung | Kommunikation & Zusammenarbeit verbessern | Rollen & Strukturen klären, Team wirksamer machen | Konflikte lösen, Vertrauen wiederherstellen, Dysfunktion bearbeiten |
Tiefe / Wirkung | ○ | ●● | ●●● | ●●● |
Typische Dauer | 1 h – 4 h | 3 h – 1 Tag | 1–2 Tage, mehrstufig | 1–2 Tage, vertieft |
Begleitung | Moderator:in | Trainer:in + Reflexion | Trainer:innen + Vor- & Nachbereitung | Senior-Coach mit vertraulicher Moderation |
Messbarkeit | gering | mittel | hoch | qualitativ hoch |
Beispiele | Smart Team Challenge, Highland Games | Kettenreaktion KI, Code Crackers | Abenteuer Everest, Rome | LEGO® SERIOUS PLAY®, Tiefsee-Expedition |
Hinweis: Übergänge sind möglich. Viele Teams starten in Level 2 und vertiefen in Level 3
„Wir konnten die erste Scheu zwischen den SAP-Beratern und Key Usern brechen. Es ist ein echtes, tiefgreifendes WIR-Gefühl entstanden. Dies haben wir in den darauffolgenden gemeinsamen Workshops miteinander gemerkt. Die Begeisterung für das gemeinsame Ziel konnte an diesem Abend gezündet werden. Die offene und herzliche Art von Tom war ansteckend. Dies hat uns dabei geholfen in eine tolle Atmosphäre eintauchen zu können und das WIR-Gefühl aufkeimen zu lassen.“
(Mitarbeiter, Huonker GmbH)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen