Das BITOU 4-Level-System – in 60 Sekunden erfahren Sie, welches Format Ihr Team wirklich weiterbringt

Von Erlebnis bis Entwicklung: So wählen Sie schnell die passende Maßnahme für Ihr Team.

 

Level finden
jetzt beraten lassen

Vier Levels – ein klarer Weg zu besserer Zusammenarbeit

Unser Modell macht die Auswahl einfach:

Steigern Sie die Kraft Ihres Teams

BITOU 4 Level Model

60-Sekunden-Self-Check

Markieren Sie die Aussagen, die am besten passen. Die Spalte mit den meisten Treffern ist Ihr Start-Level.

Frage L1 L2 L3 L4
Wir wollen primär ein gemeinsames Erlebnis/Highlight.
Kommunikation & Abstimmung sollen spürbar besser werden.
Rollen & Verantwortung müssen geklärt werden.
Es gibt Spannungen/Misstrauen, die moderiert werden müssen.
Wir wünschen messbaren Transfer in den Arbeitsalltag.
Level 2 entdecken
Level 3 entdecken
Alle Level vergleichen

Level 1 – Klassisches Teamevent

Nutzen:

klassische Teamevents ansehen

Level 2 – Intelligentes Teambuilding

Nutzen:

  • Erlebnis plus gezielte Wirkung (Kommunikation, Silos, Abstimmung)

  • Strukturierte Reflexion & Transfer in den Alltag

  • Schnell „spürbare“ Verbesserungen im Miteinander
    Beispiele: Cake Factory, Kettenreaktion XXL, Turn Around

intelligentes Teambuilding ansehen

Level 3 – Teamentwicklung

Nutzen:

Teamentwicklung ansehen

Level 4 – Teamcoaching

Nutzen:

Teamcoaching ansehen

Vergleich der Levels

Kriterium Level 1
Klassisches Teamevent
Level 2
Intelligentes Teambuilding
Level 3
Teamentwicklung
Level 4
Teamcoaching
Ziel Spaß & Verbindung Kommunikation & Zusammenarbeit verbessern Rollen & Strukturen klären, Team wirksamer machen Konflikte lösen, Vertrauen wiederherstellen, Dysfunktion bearbeiten
Tiefe / Wirkung ●● ●●● ●●●
Typische Dauer 1 h – 4 h 3 h – 1 Tag 1–2 Tage, mehrstufig 1–2 Tage, vertieft
Begleitung Moderator:in Trainer:in + Reflexion Trainer:innen + Vor- & Nachbereitung Senior-Coach mit vertraulicher Moderation
Messbarkeit gering mittel hoch qualitativ hoch
Beispiele Smart Team Challenge, Highland Games Kettenreaktion KI, Code Crackers Abenteuer Everest, Rome LEGO® SERIOUS PLAY®, Tiefsee-Expedition

Hinweis: Übergänge sind möglich. Viele Teams starten in Level 2 und vertiefen in Level 3

Warum BITOU vor allem Level 2 & 3 empfiehlt

  • Erlebnis + Substanz: Wir kombinieren motivierende Aktivitäten mit klaren Lernzielen.
  • Messbarer Transfer: Reflexion & Tools sorgen dafür, dass Erkenntnisse im Alltag wirken.
  • Langfristige Entwicklung: In Level 3 schaffen wir Strukturen & Verantwortung, die bleiben.
Level 2 intelligentes Teambuilding
Teamentwicklung

Was Teams über BITOU sagen ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

„Wir konnten die erste Scheu zwischen den SAP-Beratern und Key Usern brechen. Es ist ein echtes, tiefgreifendes WIR-Gefühl entstanden. Dies haben wir in den darauffolgenden gemeinsamen Workshops miteinander gemerkt. Die Begeisterung für das gemeinsame Ziel konnte an diesem Abend gezündet werden. Die offene und herzliche Art von Tom war ansteckend. Dies hat uns dabei geholfen in eine tolle Atmosphäre eintauchen zu können und das WIR-Gefühl aufkeimen zu lassen.“

(Mitarbeiter, Huonker GmbH)

>90 % der Teams berichten 4 Wochen später von spürbar besserer Abstimmung.

Häufig gestellte Fragen

Woran erkenne ich, dass wir Level 3 statt Level 2 brauchen?

Wie schnell sehen wir Resultate?

Wie läuft ein typisches Level-2/3-Format ab?

Brauchen wir mehrere Maßnahmen oder reicht ein einzelner Workshop?

Wie wird sichergestellt, dass die Wirkung nachhaltig ist?

Was ist der Unterschied zwischen Teamevent, Teambuilding, Teamentwicklung und Teamcoaching?

Lassen Sie uns Ihr Level gemeinsam bestimmen
15-Minuten-Check mit einem/einer BITOU-Expert:in – kostenfrei & konkret.