FAQ´s Kettenreaktion
Allgemeines
Für welche Gruppengröße/Teamgröße ist die Kettenreaktion geeignet?
Kettenreaktionen sind für alle Gruppengrößen bis zu 5000 TN geeignet. Idealerweise sind die Teams 5-8 Teilnehmer groß
Warum ist eine Kettenreaktion ein ideales Teambuilding?
Bei der Kettenreaktion kann jeder seine Fähigkeiten und Talente für den gemeinsamen Erfolg mit einbringen. Ein BITOU Kettenreaktionsevent bildet den Arbeitsalltag optimal ab. Es gibt Aufgaben für jeden einzelnen, Aufgaben die im Team zu erledigen sind und die Gesamtaufgabe ist teamübergreifend. Alle Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einem großen Ziel. Je nach Setting, das wir für Sie aufsetzen, lassen sich viele Erkenntnisse in den Arbeitsalltag transferieren. Die Teams entwickeln sich durch die Aufgabenstellung und die anschließende Reflektion aktiv weiter.
Wie lange dauert eine Kettenreaktion?
BITOU empfiehlt eine Eventdauer zwischen 2 und 3 Stunden. Eine Stunde sollten die Teams mindestens Zeit haben um zu tüfteln, bauen, kooperieren, sich auszutauschen….. Über 3 Stunden ist nur bei besonderen Zielsetzungen zu empfehlen. Wir beraten Sie gerne.
Was ist der Unterschied zwischen der Kettenreaktion XXL und der Kettenreaktion 4.0
Die Kettenreaktion 4.0 ist eine Erweiterung der Kettenreaktion XXL. Das Konzept ist daraus ausgelegt Arbeit 4.0, agiles Führen und agiles Arbeiten erfahrbar zu machen. Digitale Elemente wie 3D-Drucker, Roboter, Tabletts etc sowie spezielle Aufgabenstellungen stehen dafür bereit.
Sind die Individualisierungen möglich?
Ja auf jeden Fall! Viele unserer Kunden bauen Ihre eigenen Produkte mit in die Kettenreaktion ein oder Ihre Marketingbotschaften. Insbesondere auch der Endeffekt wird immer wieder gerne individuell gestaltet. Und übrigens ist keine Kettenreaktion identisch mit der anderen.
Location
wieviel Raum wird für eine Kettenreaktion benötigt?
Die Raumgröße für Ihre Kettenreaktion richtet sich nach der Teilnehmerzahl, diese wird also individuell von uns kalkuliert. Als erste Orientierung können Sie mit 2-3 qm pro teilnehmender Person rechnen. Unser Tipp: Wenn wenig Fläche zur Verfügung steht buchen Sie unsere Kettenreaktion kompakt hier benötigen wir ca. 1 qm pro Person.
Möblierte oder unmöblierte Veranstaltungsräume?
Je weniger unnötiges Mobiliar im Raum, desto besser ist es für die Kreativität der Veranstaltung. Ein paar Tische am Rand sind sehr sinnvoll um das „Baumaterial“ zu präsentieren. Hinzu kommt pro Team ein Tisch als Arbeitstisch (plus 4 weitere Tische für die 4.0 Elemente bei Kettenreaktion 4.0) (Beispiel: 10 Teams = 14 Teamtische + 8 Materialtische an den Raumseiten). Ansonsten freuen sich die Teilnehmer über viel freie Fläche im Raum.
Ist die Lage des Veranstaltungsraums wichtig?
Idealerweise sollte der Raum für die Kettenreaktion 4.0 ebenerdig oder mit einem Aufzug erreichbar sein. Bitte teilen Sie uns vor Ihrer Buchung mit, wenn wir andere Gegebenheiten vor Ort antreffen. (wir finden immer eine Lösung;-))
Muss der Boden eine besondere Beschaffenheit haben?
Perfekt für unsere Vorbereitung und die Zusammenstellung des Materials ist es, wenn wir bereits im Vorfeld wissen, welchen Bodenbelag wir vorfinden.
Indoor oder Outdoor?
Die BITOU Kettenreaktion können Sie für Indoor und Outdoor buchen. Indoor können wir in der Regel alle Elemente verwenden insbesondere alle elektrischen und elektronischen Elemente. Outdoor fallen je nach Location die elektronischen Elemente weg, dafür können wir mit Wasserelementen und auf Wunsch mit Pyrotechnik arbeiten.
Technik am Veranstaltungsort
Werden Stromanschlüsse benötigt?
Für die Kettenreaktion XXL sind 220 V Steckdosen (Absicherung mit min. 10 A) im Raum von Vorteil, denn so können Sie alle Elemente die wir bereitstellen auch nutzen. Sind keine Stromanschlüsse vorhanden ist das auch kein Problem, wenn wir das vorher wissen, dann bringen wir mehr 12 V Material mit. Für die Kettenreaktion kompakt benötigen wir keine Stromanschlüsse. Für die Kettenreaktion 4.0 benötigen wir 220 V Anschlüsse.
Verlängerungskabel und Stromverteiler bringen wir mit.
Werden Beamer und Leinwand benötigt?
Zu Beginn einer Kettenreaktion zeigen wir gerne ein kleines Einführungsvideo für noch mehr Motivation der Teilnehmer. Sollten keine Videotechnik vorhanden sein aber ein Stromanschluß bringen wir die Technik gerne gegen eine geringe Mietgebühr mit.
Aber auch ohne Präsentationtechnik führen Sie unsere Moderatoren und Teamtrainer sicher und schwungvoll in das Event ein.
Ablauf und Durchführung
wieviel Zeit wird für den Aufbau und Abbau benötigt?
Wir rechnen mit je 2 Stunden Aufbau und Abbau. Dies ist ein Erfahrungswert aus über 1000 durchgeführten Kettenreaktionen. Bei einer Teilnehmerzahl über 250 oder bei besonderen Aufbauten benötigen wir in der Regel etwas mehr Zeit. (Dazu beraten wir Sie gerne). Für die Kettenreaktion kompakt benötigen wir ca. 20-30 min. Aufbauzeit.