FAQ´s Smart City Challenge

Allgemeines

Für welche Gruppengröße/Teamgröße ist die Smart City Challenge geeignet?

Die Smart City Challenge ist für alle Gruppengrößen bis zu 3000 TN geeignet. Idealerweise sind die Teams 4-5 Teilnehmer groß

Warum ist eine Smart City Challenge ein ideales Teambuilding/Teambonding?

In der Smart City Challenge geht es hauptsächlich um Teambonding. Die Teilnehmer nehmen sich als Team war und tauschen sich untereinander aus und lösen Aufgaben zusammen. Teambuilding können wir in kleinen Gruppen mit intensiver Begleitung als individuelle Lösung realisieren.

Wie lange dauert eine Smart City Challenge?

BITOU empfiehlt eine Eventdauer zwischen 1 und 4 Stunden. Für die meisten Gruppen hat sich eine Dauer zwischen 90 und 120 min. bewährt. Kürzere oder längere Dauern sind möglich bedürfen aber einer individuellen Konzeption.

Was ist der Unterschied zwischen der Smart City Challenge und dem originären Geocaching?

Die Smart City Challenge ist sozusagen eine Weiterentwicklung des klassischen Geocaching. Durch die Nutzung von Handys statt GPS Geräten haben sich viele neue Möglichkeiten ergeben die das Event abwechslungsreicher machen.

Sind die Individualisierungen möglich?

Ja auf jeden Fall! Wir können individuelle Fragen einfügen. Ihr Logo mit auf die Handyoberfläche bringen und die Punkte die angelaufen werden müssen individuell verändern. Oder benötigen Sie Ihr komplett eigenes „Spiel“? Kein Problem auch das ist möglich.

Location

wo kann die Smart City Challenge stattfinden?

Die Smart City Challenge kann in ganz Europa stattfinden. (Lediglich das direkte Umfeld von Flughäfen und militärischen Anlagen sind ausgeschlossen, da dort das GPS Signal gestört sein kann). Auf Wunsch kann die Smart City Challenge auch zeitgleich in mehreren Städten gleichzeitig gestartet werden. Übrigens kann die Smart City Challenge auch in der Natur stattfinden, auch wenn der Name es nicht vermuten lässt.

Kann die Smart City Challenge direkt bei meiner Tagungslocation starten?

Ja, gerne wo auch immer sie tagen.

Technik

Welche Technik benötige ich?

An der Smart City Challenge nehmen Sie mit Ihrem eigenen Smartphone teil. Sie benötigen lediglich eine kleine App, die Sie nach der Veranstaltung sofort wieder löschen können. Die benötigte App ist in jeden App und Playstore kostenlos herunterladbar. Gegen Kostenersatz stellen wir Ihnen gerne Smartphones oder Tablett-PCs zur Verfügung.

Werden Beamer und Leinwand benötigt?

Für große Gruppen ab 100 TN hat es sich bewährt die Einführung in die Smart City Challenge mit Präsentationstechnik zu unterstützen. Wenn die Möglichkeit besteht findet die Anmoderation gerne im Tagungssaal mit Beamer und Mikrophon statt.

Ablauf und Durchführung

wieviel Zeit wird für den Aufbau und Abbau benötigt?

Wir sind wie bei allen BITOU Events pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt startklar. Wir benötigen ca. 10 min. Aufbauzeit.

Können auch in der Mobilität eingeschränkte Personen teilnehmen?

Dies ist ohne weiteres möglich, doch bitte teilen Sie uns das im Vorfeld mit damit wir die gestellten Aufgaben ggfls. anpassen können.