Future City 4.0 – Teamarbeit kreativ gestalten
- Leadership
- Zusammenarbeit
- Kommunikation
Ihr Team trennt eine große Entfernung und vielleicht auch ein paar Landesgrenzen? Das ist kein Urteil für schlechten Teamgeist! Auch internationale Kolleginnen und Kollegen können zu einem starken und engagierten Team zusammenwachsen. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und große Entfernungen sind kein Problem, sondern viel mehr eine Chance sich weiterzuentwickeln.
Durch viele Erfahrungen und Erkenntnisse können neue Perspektiven gewonnen werden, die einander voranbringen. Herausforderungen können in einem Team besser gelöst werden und zu neuen Herangehensweisen an Problemstellungen führen.
Mit BITOU können Sie gemeinsam daran arbeiten, Ihren Teamgeist zu entwickeln und auch über Entfernungen eng miteinander zusammenzuarbeiten. Lernen Sie sich bei einem Teamevent in Frankfurt spielerisch kennen und entdecken Sie die Stärken Ihrer Kolleginnen sowie Kollegen. Mit Hilfe von englischsprachigen Events können Sprachbarrieren gesenkt werden und ein gemeinsamer Nenner gefunden werden.
Lernen Sie sich besser kennen und gestalten Sie Ihr Onboarding so aktiv Sie wollen: BITOU’s Turn Around
Egal ob Ihr Unternehmen in Frankfurt ansässig ist oder hier zusammen kommt- die Stadt hat eine Menge zu bieten! Damit Ihr Teamevent das auch einfängt, haben wir hier 5 besondere Locations für Sie, die Ihr Teamevent in Frankfurt zu etwas ganz besonderem machen:
„Ein Teamevent in Frankfurt bedeutet für mich ein innovatives und vielfältiges Team, das Chancen nutzt und gemeinsam großes erreichen kann. Oft spiegelt sich die Umgebung in den Events, die ich durchführe, wider, so auch in Frankfurt. Wenn die Teilnehmenden in dieser Unternehmerstadt, auf die Skyline blicken, hat das etwas Inspirierendes. Das „Race for Space“ ist ein Programm, welches diese „Schneller, Besser, Weiter“- Mentalität gut aufgreift und für die Teamarbeit nutzt. Das macht nicht nur großen Spaß, sondern bringt auch einen Mehrwert, den die Teilnehmenden mit in den Arbeitsalltag nehmen. „
Felix Neugebauer, Geschäftsführung BITOU
Frankfurt wird nicht umsonst auch gerne „Mainhatten“ genannt. Die Stadt am Main ist die einzige Stadt in Deutschland mit so viele Hochhäusern. Zusätzlich findet sich hier auch das deutsche Finanzzentrum. Der Frankfurter Flughafen ist einer der größten in Europa, aber Achtung beim Buchen: Frankfurt ist nicht dasselbe wie Frankfurt (Oder), das ist eine kleine Stadt im Osten! Auch wenn Frankfurt im Gegensatz zu Städten wie Berlin oder München eher klein ist, ist sie aber dennoch wirtschaftsstark. Frankfurt ist nicht nur der Sitz der europäischen Zentralbank, sondern auch von vielen internationalen Unternehmen!
Dennoch hat Frankfurt noch mehr als Wolkenkratzer und Großunternehmen zu bieten. Diese drei Orte zeigen Frankfurt von einer Seite, die Sie bei einem Besuch nicht verpassen dürfen:
Im Brückenviertel im Stadtteil Sachsenhausen finden sich charmante Boutiquen, gemütliche Cafés und kreative Galerien. Hier findet man eine authentische Atmosphäre abseits des hektischen Großstadtlebens, die zum Bummeln einlädt.
Die historische Kleinmarkthalle bietet eine Vielzahl an Ständen mit frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und internationalen Delikatessen. Wer die kulinarische Vielfalt in Frankfurt genießen möchte, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
In den prächtigen Gewächshäusern und weitläufigen Grünflächen des Palmengartens findet sich eine beeindruckende Sammlung an exotischen Pflanzen aus verschiedensten Ländern. Eine andere Welt inmitten der Großstadtdschungels, die zum Entspannen und Verweilen einlädt.